Sonnenschutz & Wärmedämmung mit passgenauen Rollläden und Vorbaurollläden

Vorbaurollläden für Neubauten

Produktinformationen Vorbaurollläden

Bestseller Sonnenschutzanlage Produkt Made in Germany Wir montieren auf Wunsch diese Sonnenschutzanlage

 

» Brandneue Rollladen-Modellreihe!
» Rollläden mit verschiedenen Kastenformen.
» Kasten in verschiedenen Farben od. Putzträger.


Es sind wohl die markantesten Sonnenschutzanlagen, die an den Fenstern der Häuserfassade ins Auge fallen: Die Vorbaurollläden. Neben den Außenjalousien stellen sie einen der wirksamsten Sonnenschutzvarianten überhaupt dar. In der Regel erfolgt ihre Montage außen auf oder in der Fensterlaibung. Durch ihren geschlossenen Behang - den sogenannte Rollladenpanzer - wird im Sommer die Wärme abgehalten in das Innere des Wohnraumes zu gelangen. Im Winter wiederrum wird die Kälte gehindert, einzudringen, was die Heizkosten und damit den Energieverbrau deutlich reduziert. Der Vorbaurolladen, oder auch Vorsatzrolladen genannt, ist nun in unserem Shop erhältlich!
Egal ob elektrische Rollläden oder mit per Gurt-Bedienung - wir haben alle Varianten! Wie immer können Sie in unserem Konfigurator Ihren Rolladen nach Maß kreieren. Zur Wahl stehen vier verschiedene Modelle, die mit unterschiedlichen Eigenschaften glänzen. So wartet der Vorbaurolladen Conturo mit einem 45° Grad abgeschrägten Kasten auf, während der Typ Cantero einen Kasten mit 90° Blende aufweist. Die Variante Creato besitzt eine runde Blende. Die Option Compacto hingegen besticht nicht nur mit einer 90° Blende, sondern auch einer Abschlussschiene mit Hartschaumplatte und Putzfries, womit sich der Außenrollladen ideal in die Hausfassade integriert. Nachdem Sie Ihr gewünschtes Modell gewählt haben, können Sie sich für einen passendes Material Ihres Panzers entscheiden. Zur Wahl stehen ein ausgeschäumtes und doppelwandiges Aluminiumprofil oder ein Kunststoffprofil mit Hohlkammer. Haben Sie sich für die Aluminium-Variante entschieden, dann sind die Vorbaurollläden bei einer Breite von 800–3700mm und einer Höhe von 1000–3500mm erhältlich.
Für den Kunststoffpanzer ist eine maximale Breite von 800–1700mm und eine Höhe von 1000–2800mm möglich. Wichtige Informationen und Hinweise zum optimalen Ausmessen Ihres Fensters finden Sie unter dem Punkt "Masse". In einem nächsten Schritt können Sie sich für einen passenden Rollladenkasten entscheiden. Je nach Größe Ihres Sonnenschutzes ist entweder ein 137er, 150er, 165er, 180er oder 205er Kasten erhältlich. Als nächstes steht die Wahl Ihrer gewünschten Farbe für den Panzer an. Für das Aluminiumprofil gibt es 11 Optionen wie zum Beispiel ein frisches tannengrün oder ein edler dunkler Holzton. Für die Kunststoff-Variante gibt es 7 Möglichkeiten, unter anderem elfenbein oder perlgrau. In einem weiteren Schritt können Sie - im Fall eines Aluminiumpanzers - zwischen rollgeformtes und stranggepresstes Aluminium entscheiden. Rollgeformtes Aluminium überzeugt durch einen geringeren Materialaufwand, während das stranggepresste Modell eine hohe Stabilität und Widerstandsfähigkeit aufweist. Haben Sie dies geschafft, können Sie die Farbe Ihres Kastens bestimmen. Möglich sind silber eloxiert, verkehrsweiss, grau, anthrazit metallic, anthrazitgrau, graualuminum, graubraun oder weissaluminium. Wenn Sie stranggepresstes Aluminium oder einen Kunststoffpanzer besitzen, können Sie zudem eine Wunsch RAL-Farbe angeben. Endleiste und Führungsschiene werden im Übrigen farblich an Ihre Auswahl angepasst. Nun entscheiden Sie, ob Ihr Rollladen ein Links- oder Rechtsroller sein soll. Dies bedeutet, dass der Sonnenschutz entweder der Fensterseite (Linksroller) oder der Gebäudeaußenansicht (Rechtsroller) zugewandt ist. In einem nächsten Schritt haben Sie die Möglichkeit die Bohrung der Führungsschiene vorzunehmen. Dies ist entscheidend für Ihre Montage am Fenster und kann nachträglich nicht mehr geändert werden, da der Hersteller die Bohrungen im Vorfeld übernimmt. Im folgenden Punkt entscheiden Sie sich für Ihre gewünschte Steuerung.
Entweder für die klassische Gurt-Führung, eine drahtgebundene Steuerung, eine Funksteuerung RTS oder eine bidirektionale Steuerung mit Funkmotor. Danach bestimmen Sie die Wahl des Kabels- bzw. Gurtaustritts. Abschließend gibt es noch die Möglichkeit, passendes und effizientes Zubehör zu erwerben. So steht für die Funksteuerung RTS mit der Funkzeitschaltuhr Chronis RTS L Comfort eine nützliche Erweiterung bereit. Mit dieser können individuelle Öffnungs- und Schließzeiten eingerichtet werden. Ebenso verfügt die Funkzeitschaltuhr über eine integrierte Sonnenautomatik sowie einem optionalen Helligkeitssensor. Wenn Sie lieber die Gurt-Führung präferieren und eventuell veraltete Rollläden in einem Altbau ersetzen wollen, müssen Sie nicht den ganzen Gurt ausbauen! Mit der Altbau-Sanierungs-Gurtführung können Sie bereits vorhandene Gurte problemlos erneuern!
Bei uns können Sie also diese brandneuen Rollladen kaufen und sich somit einen Klassiker im neuen Gewand ins oder besser gesagt ans Haus holen!

Welche Vorteile haben Vorbaurollläden?
Vorbaurollläden schützen die thermisch größte Schwachstelle am Gebäude: Fenster. Im Sommer halten Sie die Wärme davon ab, in den Raum einzudringen und im Winter hindern Sie in gleicher Weise die Kälte, in die Wohnung zu gelangen. Damit werden im erheblichen Maße Energiekosten gespart.

Für welche Fenster eignen sich Vorbaurollläden?
Generell sind vor allem handelsübliche mittlere bis große Fenster für Vorbaurollläden geeignet. Damit sind normale Fenstermodelle gemeint, wie man sie generell in der ganzen Wohnung findet. Nur Sonderformen, wie beispielsweise Trapezfenster, sind nicht für Vorbaurollläden geeignet.

Rollläden als effektiver Sonnenschutz

Produktbeschreibung

Modelle

Vorbaurollladen Conturo Vorbaurollladen Conturo
• Vorbaurollladen mit 45° abgeschrägtem Kasten.
• Verschiedene Kastengrößen.
• Kasten stranggepresst oder rollgeformt.
• Inkl. Führungsschienen, Panzer, Befestigungsmaterial & Anleitung.
Vorbaurollladen Cantero Vorbaurollladen Cantero
• Vorbaurollladen mit 90° Blende.
• Verschiedene Kastengrößen.
• Kasten stranggepresst.
• Inkl. Führungsschienen, Panzer, Befestigungsmaterial & Anleitung.
Vorbaurollladen Creato Vorbaurollladen Creato
• Vorbaurollladen mit runder Blende.
• Verschiedene Kastengrößen.
• Kasten stranggepresst oder rollgeformt.
• Inkl. Führungsschienen, Panzer, Befestigungsmaterial & Anleitung.
Vorbaurollladen Compacto Vorbaurollladen Compacto
• Vorbaurollladen mit 90° Blende.
• Abschlussschiene mit Hartschaumplatte und Putzfries.
• Verschiedene Kastengrößen rollgeformt.
• Revisionsdeckel und Putzschiene stranggepresst.
• Inkl. Führungsschienen, Panzer, Befestigungsmaterial & Anleitung.

Kastengrößen

Auf Basis der Wunschhöhe ergeben sich Kastengrößen in verschiedenen Abmessungen.
Der Rollladenpanzer einer Anlage mit einer Höhe von 1000 mm beispielsweise passt in folgende Kösten: 137er, 150er, 165er, 180er und 205er. Für eine Anlagenhöhe von 3500 mm hingegen ist nur der 205er (207 x 207 mm) Kasten baubar.

Panzerfarben

Je nach Beschaffenheit des Rolladenpanzers haben wir verschiedene Farben für Sie im Shop. Für die Aluminiumpanzer ist die Farbauswahl weit aus höher als für Kunststoffpanzer.

Panzerfarbe in weiss Silberner Rollladen Panzerfarbe anthrazit Moosgrüner Rollladenpanzer Rollladenpanzer in Holzoptik

Kastenfarbe

Der Rolladenkasten kann sowohl in der Farbe weiß (ähnlich RAL 9016) als auch in der Farbe graubraun (ähnlich RAL 8019) gefertigt werden. Natürlich können Sie uns auch Ihren Wunsch RAL-Ton angeben. Dann wird der Kasten der Rolläden in dieser Farbe gefertigt. Die Führungsschienen werden passend in der von Ihnen gewählten Farbe gefertigt.

Kastenfarbe verkehrsweiss Graubrauner Rollladenkasten Anthrazitgrauer Kasten Rollladenkasten in grau Rollladenkasten in weissaluminium

Bohrungen in den Führungsschienen

Die Führungsschienen werden für die Montage vorgebohrt. Sie haben die Auswahl verschiedener Varianten.

Links- oder Rechtsroller

Bedingt durch das Wickelverhalten der gewölbten Stäbe können die Panzer der Rolläden nur in eine Richtung auf die Wellen aufgewickelt und somit in die Kästen eingebaut werden. Dadurch wird die Anordnung der Kästen in der Leibung bestimmt, d.h. mit Vorder- oder Rückseite nach außen gerichtet.

Rolladen mit Linksroller
Beim Linksroller ist die gewölbte Seite des Panzers der Fensterseite zugewandt.

Rolladen mit Rechtsroller
Beim Rechtsroller ist die gewölbte Seite des Panzers der Gebäudeaußenseite zugewandt.

Kastengrößen

Auch bei der Wahl der gewünschten Position für den Kabel- oder Gurtaustritt müssen Sie keinerlei Kompromisse eingehen!

Der richtige Panzer für die Rollläden

Rolladen mit Kunststoffprofil
• Doppelwandiges PVC-Hohlkammerprofil SK 37
• Mit Lichtschlitzen
• Maximale Baubarkeit: 3,2 m²

Rolladen mit Aluminiumprofil
• Doppelwandiges Aluminiumprofil HSM 32
• Ausgeschäumt, doppelwandig mit Lichtschlitzen.
• Maximale Baubarkeit: 8,0 m²

Mögliche Maße

Kunststoffpanzer
Breite: 800 mm bis 1700 mm
Höhe: 1000 mm bis 2800 mm

Aluminiumpanzer
Breite: 800 mm bis 3700 mm
Höhe: 1000 mm bis 3500 mm

Kastenausführung

Rollgeformtes Aluminium
• Aluminium wird auf Rollformmaschinen geformt.
• Maximale Blechstärke von 0,98 mm.
• Äußerlich kein Unterschied zu stranggepresster Variante.
• Attraktiver Preis durch geringeren Materialaufwand.

Stranggepresstes Aluminium
• Erhitztes Aluminium wird mit Stempel geformt.
• Maximale Materialstärke von 1-2 mm.
• Hohe Stabilität und widerstandsfähig.
• Sonder-RAL Wünsche möglich.

Bedienung

Bedienung mit Gurtzug
• Bedienung durch 12 mm breiten Gurt.
• Mit schwenkbaren Gurtwickler.
• Bedienseite wählbar.

Drahtgebundene Steuerung (Motor)
• Elektromotor mit elektronischer Abschaltung.

Funksteuerung RTS
• Motor mit integrierter Funksteuerung 230V inkl. Handsender.

Bidirektionaler Funkmotor io
• Bidirektionales Funksystem (Rückmeldung).
• Möglichkeit, auch andere Anlagen einzubinden.

Zubehör für Rollläden

Funk-Wandsender
Funk-Wandsender
• Manuelle Steuerung eines io Funkantriebes.
• Einzel- oder Gruppenbedienung.


Nina io
Nina io
• Bidirektionale Touch- Display Steuerung.
• Produkte Räumen, Etagen und Gruppen zuordnen.


Rolladen nach Maß!
Unser Service zu diesem Produkt:

Produktdetails Details Rolladen Putzträger »
Montageanleitungen Montageanleitungen Rolläden »

Wissenswertes und nützliche Tipps

Was ist ein Vorbaurollladen?

Vorbaurollläden Bei einem sogenannten "Vorbaurollladen" wird der Rollladenkasten als eigenständiges Element vor das Fenster oder in die Fenster-Laibung montiert. Diese Fabrikate eignen sich besonders gut bei der Sanierung oder Renovierung von Hausfassaden. Die praktischen Vorbaurollläden werden im Handel mit verschiedenen Kastenformen angeboten. Sie eignen sich natürlich auch für Neubauten. Mithilfe der Anbaurollläden lassen sich Wärmebrücken sehr gut vermeiden. Außerdem können sie als Gestaltungselemente eingesetzt werden.

 

Was ist ein Einbaurollladen?

Einbaurollläden kommen sowohl bei Neubauten als auch bei Sanierungen zum Einsatz. Sie werden in bestehende Schächte und Nischen montiert. Dabei bieten sie einen perfekten Licht-, Blend- und Sichtschutz. Zudem leisten die Rollläden auch einen hervorragenden Beitrag, wenn es darum geht den Schall- und Einbruchsschutz Ihres Hauses zu verbessern. Einbaurollläden können Sie zusätzlich auch an Terrassentüren anbringen, um das dahinter liegende Zimmer gegen Witterungseinflüsse zu schützen.

 

Was sind Aufsatzrollläden?

Aufsatzrollläden Bei den Aufsatzrollläden ist der Kasten bereits am Fensterrahmen montiert und daher ein Teil des Fensters. In der Folge wird der Rollladenkasten gemeinsam mit dem Fenster angebracht. Aufsatzrollläden eignen sich sowohl für Neubauten als auch für Renovierungen.

 

Was ist ein Neubau-Aufsetzrollladen?

Neubau-Aufsetzrollläden Neubau-Aufsetzrollladen sind sowohl für den Einsatz an Neubauten wie auch für die Sanierung von Fassaden geeignet. Dabei bieten Neubau-Aufsetzrollladen perfekte Schall- und Wärmedämmwerte für das Gebäude. Die Montage erfolgt gemeinsam mit dem Fenster. Somit ist eine perfekte Integration in die neue Fassade gewährleistet. Unter anderem auch, weil Neubau-Aufsetzrollladen sehr gut mit Außenjalousien kombinierbar sind.

 

Was ist ein Renovierungsrollladen?

Renovierungsrollladen Renovierungsrollläden können zum Einbau in Altbau-Rollladensturzkästen, in Verbindung mit neuen Fenstern in Betracht gezogen werden. Auch die Nutzung der vorhandenen manuellen Bedienelemente ist möglich. Bei der Montage kann man in einem Arbeitsgang die auf den Fenstern montierten, gedämmten Rollläden zusammen mit den Fenstern einsetzen und befestigen.
Die Wärmedämmung kann im Kastenbereich bis zu 60% verbessert werden. Auch die Wärmebrücke des alten, vorhandenen Kastens wird wirkungsvoll unterbrochen. Somit kann die Einsparung von Heizenergie garantiert werden.

 

Welche Kastenformen gibt es?

In dem Rollladenkasten befindet sich nicht nur der aufgerollte Rollladenpanzer, sondern auch die Rollladenwelle oder der Motor, insofern dieser verbaut ist. Je nach Höhe des Rollladens und der daraus resultierenden Höhe des Panzers fällt der Rollladenkasten unterschiedlich groß aus.
Die drei gebräuchlichen Kastenformen sind der Rollladenkasten in rund, eckig und abgeschrägt. Bei letzterer Variante handelt es sich um eine 45° abgeschrägte Blende.

Kastenformen von Rollläden

 

Kann man Insektenschutz mit einem Rollladen kombinieren?

Wird der Rollladen um einen sinnvollen Insektenschutz erweitert, dann können Sie auch am Abend in Ruhe lesen, fernsehen oder Kaffee trinken, ohne von lästigen Gelsen oder Mücken belästigt zu werden. Das erhöht das Wohlfühl-Ambiente um ein Vielfaches. Im Handel finden Sie Rollläden, in die der Insektenschutz bereits integriert ist. Das Schutzgitter befindet sich zwischen Rollladenpanzer und Fenster. Es besteht in der Regel aus einem engmaschigen Fiberglasgewebe, welches das Licht gut durchlässt. Befindet sich der Insektenschutz im Rollladenkasten, lässt sich der Rollladen flexibel öffnen und schließen.

 

Was bedeutet Rollgeformt?

Das bereits mit Farbe beschichtete Aluminium wird mit Hilfe von Rollensätzen auf Rollformmaschinen millimetergenau geformt. Die verwendeten Bleche sind meist nicht mehr als 0,98 mm stark. Äußerlich besteht kein Unterschied zu stranggepresstem Aluminium.
Der geringe Materialeinsatz äußert sich in einem attraktivem Preis. Durch die bereits vorhandene Farbbeschichtung kann rollgeformtes Aluminium nicht nachträglich beschichtet werden.

 

Was bedeutet Stranggepresst?

Bei stranggepressten Bauelementen wird erhitztes Aluminium mit einer Art Stempel durch eine Matrize gedrückt wodurch die gewünschte Form erzielt wird. Die fertigen Formteile haben meist eine Stärke von 1-2 mm und werden in blankem, unbehandelten Zustand hergestellt. Dadurch sind sie sehr formstabil und widerstandsfähig.

 

Vor- und Nachteile von Aluminium- und Kunststoffpanzern

Bei einem Aluminium-Panzer ist kaum mit Nachteilen zu rechnen. Diese Erzeugnisse sind witterungsbeständig und robust. In der Regel werden sie eloxiert und ihr Hohlkammerprofil ist meist ausgeschäumt. Ein Alu-Panzer ist widerstandsfähiger gegen Besuche von ungebetenen Gästen als ein Fabrikat aus Kunststoff. Zudem ist ein Aluminium Rollladenpanzer einfach zu reinigen, denn er zieht keinen Staub an. Er eignet sich auch für große Flächen. Kunststoffpanzer sind im Vergleich dazu preiswerter und sie bieten Ihnen einen guten Schallschutz sowie eine hohe Wärmedämmung. Außerdem ist Kunststoff leichter, was zu einer einfacheren manuellen Bedienung führt. Sie sind allerdings eher für kleine Flächen geeignet.

 

Warum gibt es Linksroller und Rechtsroller?

Linksroller und Rechtsroller bei Rollläden Wie in diesem Artikel bereits kurz angemerkt, gibt es bei den Rollläden Linksroller und Rechtsroller. Beim Linksroller schaut die Vorderseite des Rollladenkastens vom Fenster weg und die Rückseite zeigt nach innen. Diese Version eignet sich zum Einbau in eine Nische oder vor eine Fensternische. Linksroller werden hauptsächlich nachträglich eingebaut. Wollen Sie Rechtsroller an Ihre Fenster anbringen, dann zeigt die Vorderseite zum Fenster, die Rückwand aber nach außen. Damit die Führungsschienen über die nötigen Befestigungen verfügen, muss die Fenster-Laibung mindestens so tief wie der Rollladenkasten sein.

 

Bedienvarianten eines Rollladen

Bedienung eines Rollladen Gurtzug:
Dabei handelt es sich um die Standard-Bedienungsart. Bei dieser Variante müssen die Gurtdurchführung und die Gurtscheibe auf einer Ebene liegen. Die Zugkraft liegt bei maximal 150 N, die Gurtbreite wiederum bei 13 Millimeter. Zudem ist es wichtig, dass die Gurtdurchführung ohne scharfe Kanten auskommt.

Zugschnur:
Bei dieser Bedienvariante ist ebenso wie beim Gurtzug keine separate Stromzuführung nötig. Allerdings ist bei beiden Versionen ein gewisser Kraftaufwand erforderlich.

Kurbel:
Ein Antrieb mit einem Kurbelgetriebe ist beinahe bei allen Rollläden möglich.

Motor:
Wird ein Elektromotor als Bedienungsart gewählt, dann wird ein Rohrmotor in die Welle eingeschoben. Dadurch ist der Platzbedarf sehr gering.

Funkmotor:
Dieser Motor bietet Ihnen höchsten Komfort. Sie können Ihre Rollläden mithilfe einer Fernbedienung steuern.

Solarantrieb:
Sollte es nicht möglich sein, zum Rollladenkasten eine Stromleitung zu legen, dann können Sie auf einen Solarrollladen ausweichen. Die nötige Energie für den Antrieb wird über ein Solarpanel in einen Akku eingespeist. Sie bedienen diese Rollläden in der Regel auch mit einer Funk-Fernsteuerung.

 

Ausmessen von Vorbaurollläden

Zunächst muss zwischen einer Montage in oder vor der Laibung unterschieden werden.
Die Höhe bestimmen Sie in der Laibung von der Fensterbank bis direkt unter den Sturz. Bei der Montage auf dem Mauerwerk müssen Sie zusätzlich die Höhe des später zu montierenden Rollladenkastens dazu addieren. Ansonsten würde dieser später vor der Fensteröffnung hängen bzw. der Rollladenpanzer nicht bis zur gewünschten Position ausrollen.
Messern Sie sowohl bei der Höhe wie auch bei der Breite immer an mehreren Stellen denn nicht jede Fensteröffnung ist symmetrisch.
Bei der Montage in der Fensterlaibung ist die Breite der Laibung auch gleichzeitig die Breite des Rollladens. Ziehen Sie zur Sicherheit 5mm ab. Bei der Montage vor der Laibung muss die Breite der beiden Führungsschienen noch hinzu addiert werden.

 

Bewertungen

5 von 5 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


28. April 2009 00:00

Super-Beratung

Hallo Herr Decker, danke für die Super-Beratung und Ihren Einsatz. Die Lieferung entsprach zu 100% meiner Vorstellung des Aussenrollos. Top Preis-Leistungsverhältnis. LG aus Niederbayern.

22. Juni 2010 00:00

Bin sehr zufrieden

Bin sehr zufrieden. Die Oline-Bestellung ist einfach und für jeden verständlich. Das Preis-Leistungsverhältsnis stimmt einfach. Mit gutem Gewissen kann man Euch weiter empfehlen.

10. Februar 2012 00:00

Immer wieder gerne

Super Qualität, kinderleichtes Einbauen, sieht super aus ! Immer wieder gerne :o)

24. Januar 2009 00:00

Bestens

Hat alles wunderbar geklappt!!! Danke

23. April 2021 12:22

gute qualität

wie schon öfters gute qualität und schnelle lieferung

Ähnliche Produkte

%
Außenraffstores
168,19 €* 280,31 €*
(40% gespart)
%
Rollladen EasySafe
822,44 €* 1.370,74 €*
(40% gespart)
%
Vorbau-Raffstores
537,88 €* 896,50 €*
(40% gespart)