Plissees für alle Fensterarten bei uns frei konfigurieren & günstig kaufen
+++ Maßgefertigte Plissees kaufen! +++
+++ Auswahl aus über 300 Stoffen! +++
+++ Plissees, Wabenplissees, Dachfenster! +++
40% RABATT!
Auf Listenpreis gegenüber Ladenpreis.
Plissees jetzt entdecken »
Jedes Plissee eine Sonderanfertigung!
Auf der Suche nach einem Sichtschutz, welcher zugleich als Fensterdeko eine gute Figur macht, kommt man nicht mehr an Plissees vorbei! Die gefalteten Stoffe in Kombination mit modernen Farben und Mustern lassen
jedes Fenster gut aussehen und sind eine Bereicherung für die Raumgestaltung. Dazu kommt die flexible Bedienung, der auch als Falstores bekannten Plissees! Kaum eine andere Sonnenschutzanlage lässt sich so
flexibel und einfach am Fenster verstellen und montieren. Tauchen Sie ein in die Welt der Plissees!
Sie sind eines der beliebtesten Sonnenschutzsysteme - die Plissees. Es gibt Sie in den verschiedensten Ausführungen; für Dachfenster, Fenster mit Sonderformen oder auch für Wintergärten. Die Plissees, auch
Faltstores oder Faltrollos genannt, sind dabei auch in der beliebten Wabenform erhältlich; diese doppellagige Struktur erweist sich als energiesparend.
Unsere Plissees sind darüber hinaus mit den verschiedensten Steuerungsarten kombinierbar. Dabei reicht die Palette von einer manuellen Bedienung, über Funk-und Elektromotor bis hin zu einer Möglichkeit, die
Verschattungssysteme in ein Smart-Home-System einzubinden. Kaum eine andere Sonnenschutzanlage lässt sich so flexibel und einfach am Fenster verstellen und auch montieren!
Doch nicht nur als Sicht- und Sonnenschutz eigenen sich die Plissees, sondern auch als Element der Fensterdekoration. In Kombination mit einer Vielzahl an Farben und Mustern stellen sie eine Bereicherung für
die Raumgestaltung dar. Unsere Stoffe warten zudem mit einer Vielzahl an Eigenschaften auf, wie nach dem Ökotex-Standard gefertigt, schwer entflammbar oder feuchtraumgeeignet.
Was ist ein Plissee und was sind die Unterschiede zu Rollos und Jalousien?
Bei einem Plissee handelt es sich um eine Textilie, in die Falten eingearbeitet sind. Sie dient Fenstern als Sonnenschutz oder auch als Blickschutz. Gleichzeitig können sie in Hinsicht auf
die Lichtdurchlässigkeit unterschiedliche Funktionen erfüllen. Der besondere Vorteil eines Faltstores gegenüber einem Rollo oder einer Jalousie ist seine Flexibilität. Während
bei einem Rollo oder einer Jalousie das Oberprofil fest montiert, und das untere Profil in seiner Höhe verstellbar ist, können bei einem Plissee beide Profile stufenlos und an jede beliebige
Position eingestellt werden.
Woher kommt der Begriff Plissee?
Plisseestoffe gab es schon in der Antike. Vornehmlich trugen Frauen sie in Form modischer Kleidung. Auch heute werden sogenannte Plissee-Röcke in Kombination mit trendigen Stil-Elementen getragen.
Der Plisseestoff ist in der Modewelt ein Dauerbrenner zahlreicher Kollektionen. Bestimmte Plisseebrenner beliefern Modedesigner ganzjährig mit Plisseestoffen.
Darüber hinaus hat das perfektionierte Einweben von Falten mit der geschichtlichen Entwicklung auch Eingang in die Welt der Lichtquellen gefunden. Lampenschirme im Plisseestil konnten sich in der Welt der
Inneneinrichtung etablieren. Auch hier hat das Faltendesign nicht an Aktualität verloren.
Im Laufe der jüngeren Vergangenheit produzierten diverse Hersteller Plissees auch für Fenster. Das Faltstore wurde 1985 in Deutschland eingeführt. Als Plisseerollo lassen sich mittlerweile alle
Formen von Fenstern anfertigen. Auch hinsichtlich des Materials hat sich der Plisseestoff seit der Antike weiterentwickelt. So haben Faltrollos nicht nur eine dekorative Funktion. Hausbewohner nutzen sie als
Sicht- oder Sonnenschutz, zur Ab- oder Verdunkelung unterschiedlicher Räumlichkeiten.
Wie wird ein Plissee noch genannt?
Wer auf der Suche nach einem Plissee ist, egal ob in einem Online Shop oder lokalem Geschäft, wird auf verschiedene Bezeichnungen dieser speziellen Sonnenschutzanlage stoßen. Aber nicht nur die
unterschiedlichen Synonyme verwirren, oftmals wird das Faltstore auch schlicht und einfach falsch geschrieben. Hier ein kleiner Auszug:
Synonyme:
Sonnenschutzplissee, Schieberollo, Faltstore, Faltrollo, Faltenstore, Faltenstoff, Plisseeanlage, Raffrollo, Faltengardine
Falsche Schreibweisen:
Plisse, Plise, Plisee, Plisees, Blisse, Plisses
Plissees für Badezimmer und Küche – das gilt es zu beachten
Für Küche und Badezimmer sind Plissees besonderer Art zu verwenden. Für die Küche gibt es Plissees welche
schwer entflammbar sind. Sie entzünden sich im Brandfall nur schwer, sodass es zu keiner
schnellen Verbreitung eines Feuers kommen kann.
Für das Bad sollten Plissees Feuchtraumgeeignet sein. Das heißt: Der Stoff muss insbesondere Wasserdampf abweisen können. Speziell im Badezimmern empfiehlt sich der Einsatz eines nicht
transparenten Stoffes um die Privatsphäre zu wahren.
Welche Montagearten für Plissees gibt es?
Die Möglichkeiten zur Anbringung Ihrer neuen Plissees sind vielfältig, aber abhängig vom Typ. Generell können Plissees im Fensterfalz (Glasleiste), auf dem Fensterrahmen oder vor bzw. in der
Fensternische angebracht werden. Allerdings bieten wir Ihnen auch Lösungen ohne Bohren an, die jedoch nicht für Plafond-Plissees oder Dachfenster-Plissees verfügbar sind. So
können Sie einerseits Plissees mittels Klemmträgern anbringen; dabei wird das Plissee auf dem Fensterflügel montiert. Alternativ stehen eine Reihe von Möglichkeiten zur Verfügung, das Plissee
anzukleben. Dies ist durch Klebeträger, Klebeplatten oder Klebepad möglich, die allesamt im Fensterfalz montiert werden und bei Bedarf wieder entfernbar sind.
Kann ich ein Plissee an ein Dachfenster ohne Bohren anbringen?
Plissees können in der Regel nicht an ein Dachfenster mittels Klemmträgern oder Klebelösungen angebracht werden. Dies hat den einfachen Grund, dass diese Varianten keinen ausreichenden Halt
bieten aufgrund der Schräglage der Dachfenster-Plissees. Die Klebemontage hält überdies auch nicht der Wärme stand, die durch die nahezu direkte Sonneneinstrahlung auf die Dachfenster entsteht.
Welche unterschiedlichen Arten von Plissees gibt es?
Die Plissees sind einer der vielfältigsten Sonnenschutzsysteme der Welt. Nahezu jedem dürften die "klassischen" Plissees bekannt sein, die an Senkrechtfenstern angebracht werden. Diese sind auch
im Typ eines Wabenplissees erhältlich. Diese Variante hat den Vorteil, dass durch die größere Dichte des Stoffs Wärme abgehalten wird, den Raum zu verlassen, womit diese energiesparten wirken.
Zudem erlauben Sie eine bestmögliche Verdunklung und sind blickdicht. Diese Senkrechtfenster-Plissees gibt es im Übrigen auch schon für kleines Geld in der Topdeal-Ausführung.
Wabenplissees und die klassischen Plissees sind auch für jedes handelsübliche Dachfenster verfügbar, wobei man sich frei für den Grad der gewünschten Transparenz entscheiden kann - von
lichtdurchlässig über blickdicht bis verdunkelnd. Auch für baulich anspruchsvollere Fenster wie Trapez- oder Dreiecksfenster gibt es die passende Plisseelösung. Mit den Plissees für Sonderformen
bekommen Sie Ihre Sonnenschutzlösung nach Maß. Ein besonderes Highlight ist das Doppelplissee oder auch Tag & Nacht Plissee, denn hier werden ein lichtdurchlässiger und ein lichtundurchlässiger
Stoff über ein Schienensystem miteinander verknüpft. Je nach individuellem Wunsch kann nun entschieden werden, welcher Stoff bevorzugt wird.
Sogar für Ihren Wintergarten existiert das passende Plissee. Die innenliegenden Plafond-Plissees bieten optimalen Sonnenschutz und verhindern gleichzeitig ein Aufheizen des Wintergartens im
Sommer. Schließlich macht die Digitalisierung auch nicht vor den Plissees halt. Mit den Smart-Home-Plissees können Sie Ihren Sonnenschutz ganz bequem in ein Smart-Home-System einbinden und via
Sprachsteuerung oder App steuern.

Sonnenschutz nach Maß
Machen Sie keine Kompromisse!
Finden Sie das passgenaue
Plissee für Ihre Fenster,
Türen & Festverglasung!

Montageservice
Auf Wunsch übernehmen wir
die Montage Ihrer neuen
Plisseeanlagen!

Sicher einkaufen
Auf jalousieshop kaufen Sie
sicher ein! Ihre Daten sind dank
SSL Verschlüsselung sicher!

Bequem bezahlen
Vorkasse, Paypal, Kreditkarte,
Amazon Pay, Rechnung...
Hier finden Sie immer die
passende Zahlungsart!