Eleganz und Tradition – Die Geschichte des Plissees

Plissees werden in der heutigen Zeit insbesondere mit dem Sonnenschutz in Verbindung gebracht. Als innenliegendes Verschattungssystem sind sie per Hand oder elektronisch leicht zu steuern und bieten einen optimalen Sicht- sowie Blendschutz. Überdies können Sie mit vielfältigen Farben bedruckt werden und damit zur Verschönerung des Interieurs beitragen. Ebenso gibt es auch das Wabenplissee, das dank… Continue reading Eleganz und Tradition – Die Geschichte des Plissees

Mehr lesen

Published

Schattenspender mit antiker Tradition – die Geschichte des Sonnenschirmes

Die Sonnenglut vertreiben goldene Schirme, / Die eines Herkules Hand über ihr emporspannte (Ov. fast. 2, 311f.). So berichtet bereits zu Beginn des 1. Jahrhunderts n. Chr. der römische Dichter Ovid über die Vorzüge des Sonnenschirmes, der uns in heutiger Zeit insbesondere im Außenbereich eines Restaurants, auf dem Balkon oder am Strand Schatten spendet. Dabei… Continue reading Schattenspender mit antiker Tradition – die Geschichte des Sonnenschirmes

Mehr lesen

Published

Eine kurze Geschichte der Jalousie

Sie ist eines der klassischsten und beliebtesten Sonnenschutzsysteme – die Jalousie. In ihrer Konstruktion so leicht und anmutig wirkend, steht sie doch für eine hervorragende Verschattung sowie einen idealen Sichtschutz.

Mehr lesen

Published

Sonnenschutz als Herrschafts- und Statussymbol im antiken Rom

Wir betrachten ihn aus den verschiedensten Blickwinkeln Gegenstand: den Sonnenschutz in seinen verschiedensten Ausführungen.
Dabei existiert eine weitaus tieferliegende Dimension, die sich in seiner langen Geschichte und in der Demonstration von politischer Macht sowie persönlichem Prestige in der Öffentlichkeit einbettet.

Mehr lesen

Published