Fliegengitter Rollo für Fenster und Dachfenster ohne Bohren

omnisol - Sonnenschutz der passt

omnisol - Sonnenschutz der passt

Die warmen Jahreszeiten erfreuen uns mit strahlendem Sonnenschein, aber auch mit steigenden Temperaturen. Doch da wir unsere Fenster öffnen müssen, um für frische Luft und eine Regulierung der Wärme zu sorgen, bietet sich gleichzeitig eine ideale Gelegenheit für Insekten, wie Wespen, in das Innere zu fliegen. Mit den Fliegengitter Rollo "Easy-Click" bieten wir Ihnen in unserem Shop eine optimale Lösung - sogar für Dachfenster!

» Insektenrollo ohne Bohren mittels Klemmmontage.
» Für Senkrechtfenster und Dachfenster einsetzbar.
» Weitere Montagearten - von Bohren- bis Klebemontage.
» Insektenschutzgewebe in grau.
» Aluminiumkassette und Softbremse.

Fliegengitter Rollo Easy-Click

Die Konfiguration des Fliegengitterrollo

Das Gewebe des Fliegengitter Rollo besteht ausgrauem Fiberglas, was eine enorme Stabilität gegenüber Umwelteinflüssen garantiert, aber dennoch eine gute Durchsicht zulässt. Der Name "Easy-Click" kommt vom charakteristischen Geräusch, wenn das Rollo geschlossen wird - und damit komplett sicher verschlossen ist. So kann der Raum ideal abgedunkelt werden. Das Insektenschutzgitter bleibt aber beständig fest verankert, egal ob das Rollo offen oder geschlossen ist. Das Insektenrollo besteht insgesamt aus zwei Führungsschienen und einer eleganten halbrunden Kassette in den Maßen 40 x 47 mm, die genau wie das Abschlussprofil sowie die Seitenführungen aus pulverbeschichtetem Aluminium bestehen. In unserem Konfigurator können Sie zudem weitere Anpassungen nach Ihren Wünschen vornehmen.
In einem ersten Schritt geben Sie Ihre Maße an. Hilfreiche Hinweise zur Ausmessung finden Sie ebenfalls unter dieser Rubrik. Das Rollo ist bei einer Breite von 600-2000mm und einer Höhe von 1000-2000mm erhältlich. Nun können Sie über die Art der Montage entscheiden. Zur Auswahl stehen hierbei die gewohnte Standardmontage via Bohren, die auch speziell für Dachfenster vorhanden ist. Hier sogar mit einer zusätzlichen Unterleiste. Doch gibt es zwei besondere Alternativen, die Bohren überflüssig machen: Entweder per Klebemontage oder per Klemmmontage, wobei jeweils das Fliegengitter Rollo in das Fenster geklemmt oder auf das Fenster geklebt wird. Als nächstes bestimmen Sie über die Profilfarbe, die in edler Holzoptik (Walnuss), oder in weiß, braun, anthrazit oder auch in Ihrer RAL-Wunschfarbe erhältlich ist! Zudem können Sie die Kunststoffteile in grau oder weiß gestalten.
Damit ist Ihr optimaler Easy-Click Insektenschutz bereit für Ihr Zuhause!

Wie messe ich Fenster für Insektenschutz aus?

Das richtige Aufmaß ist der erste wichtige Schritt zu einem maßgefertigten und passgenauem Insektenschutz. Jeder Hersteller, sowie jedes Produkt und Montageart erfordert die Berücksichtigung wichtiger Faktoren beim Ausmessen der Fenster oder Türen.

So auch bei dem Fliegengitter Rollo "Easy Click". Zu berücksichtigen sind nicht nur die Maße der einzelnen Bauteile wie bspw. Kassette und seitlichen Führungsschienen, sondern auch die verschiedenen Montagemöglichkeiten. Auch wenn Sie während der Konfiguration ausführliche Informationen zum Aufmaß erhalten, zeigen wir Ihnen hier anhand einer Beispielrechnung wie Sie für die jeweilige Montage richtig messen.

Aufmaß Standardmontage des Insektenrollo zum Schrauben

Aufmaß Standardmontage Insektenrollo

Aufmaß Standardmontage Insektenrollo

Bei der Standardmontage ist die fertige Breite/Höhe gleich der Anlagenbreite bzw. Anlagenhöhe. Das Paket, bestehend aus Kassette und Unterprofil im geöffnetem Zustand des Insektenrollo beträgt 112mm. Bei der Montage in der Laibung empfehlen wir das Messen der Breite an drei verschiedenen Stellen: oben, in der Mitte sowie unten. Das kleinste Maß ist das Bestellmaß.

Aufmaß Fliegengitter Rollo zum Einklemmen

Aufmaß Fliegengitter Rollo zum Einklemmen

Aufmaß Fliegengitter Rollo zum Einklemmen

Bei dem Fliegengitter Rollo zum Einklemmen ermitteln Sie zunächst die lichte Breite und lichte Höhe Ihrer Fensteröffnung. Die Bestellbreite (A) ergibt sich aus der lichten Breite (a) plus 60mm. Die Bestellhöhe (H) ergibt sich aus der lichten Höhe (h) plus 90mm.

Beispiel:
Breite der Fensteröffnung: 1000mm
Höhe der Fensteröffnung: 1200mm
Bestellbreite = 1000 + 2 x 30 mm = 1060 mm
Bestellhöhe = 1200 + 2 x 45 mm = 1290 mm

Aufmaß Insektenschutzrollo für Dachfenster

Aufmaß Insektenschutzrollo für Dachfenster

Aufmaß Insektenschutzrollo für Dachfenster

Für die Montage des Insektenschutzrollo für Dachfenster ermitteln Sie zunächst die lichte Breite (a) und lichte Höhe (h) der Fensternische als Basis zur Berechnung der Bestellbreite (A) und Bestellhöhe (H). Die Breite der Führungsschienen sowie die Höhe der Kassette, des Abschlussprofils und der Unterleiste müssen hinzu addiert werden.

Beispiel:
Breite der Fensteröffnung: 1000mm
Höhe der Fensteröffnung: 1200mm
Bestellbreite = 1000 + 2 x 38 mm = 1076 mm
Bestellhöhe = 1200 + 47 + 65 + 15 mm = 1327 mm

Wie wird Fliegengitter Rollo befestigt?

Bei allen Montagevarianten werden zunächst die Führungsschienen auf die Kassette gesteckt. Bei der Schraubmontage wird das Fliegenrollo durch Schrauben in die Bohrungen der Führungsschienen befestigt. Ähnlich verhält es sich bei der Klebemontage, nur dass hier auf die Bohrungen und das Anschrauben verzichtet wird.
Bei der Klemmmontage kommen Klemmwinkel zum Einsatz welche zunächst an der Rückseite der Führungsschienen befestigt werden. Anschließend werden sie in den Fensterrahmen eingehangen und justiert.

Wie reinigt man Fliegengitter Rollo?

Das Insektenrollo kann auf niedriger Stufe mit einem Staubsauger oder einem weichen Pinsel vom Staub befreit werden. Leichtere Verschmutzungen die damit nicht zu entfernen sind, lassen sich mit einem feuchten Mikrofasertuch und milden Spülmittel entfernen. Ist das Gewebe stärker verschmutzt, kann dieses vorsichtig mit lauwarmen Wasser und einer weichen Bürste gereinigt werden. Dabei ist darauf zu achten, dass das Fliegengitter Rollo vollständig getrocknet ist, bevor es wieder eingerollt werden kann.

Fliegengitter Rollo Easy Click

Technische Daten des Fliegengitter Rollo für Fenster

• Halbrunde Kassette aus Aluminium.
• Maße der Kassette: 40 x 47 mm.
• Gewebe aus grauem Fiberglas.
• Kassette und Profile aus pulverbeschichtetem Aluminium.
• Maße untere Abschlussleiste: 24 x 15 mm.
• Bedienleiste mit Bürstendichtung: 12 x 65 mm.
• Seitenprofil mit Bürstendichtung: 24 x x 38 mm.

Lieferumfang

• Fliegengitter Rollo nach Maß.
• Montagematerial (je nach Wahl der Montageart).
• Montageanleitung.

Bewertungen

1 von 1 Bewertungen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


22. Januar 2025

Endlich Mückenfrei

Preis-Leistung stimmt absolut! Die Klemmmontage hält das was sie hier versprochen hat. Produkt also wie beschrieben.

Weiterer Insektenschutz

%
Insektenschutz für Dachfenster "Two in One"
395,25 €* 527,00 €* (UVP des Herstellers)
%
Insektenschutzrollo
880,60 €* 1.258,00 €* (UVP des Herstellers)
%
Insektenschutztür Plissee
288,40 €* 490,28 €* (UVP des Herstellers)
%
Insektenschutz-Spannrahmen
97,50 €* 156,00 €* (UVP des Herstellers)