Das Doppelrollo – Eigenschaften und Vorteile dieses neuen Sonnenschutzes

Unter einem Doppelrollo versteht man im Allgemeinen, einen Sonnenschutz, der je nach äußerlichen Bedingungen offen oder geschlossen wirkt. Um dies zu erreichen, ist der Stoff abwechselnd in durchlässigen und undurchlässigen Streifensegmenten gewebt, die doppelt gegeneinander verlaufen. Diese verschiedenen Schichten kann man steuern, indem man den Kettenzug (an der Seite des Rollos) bedient. Dabei besteht der Stoff meist aus 100% Polyester, was für eine lange Lebensdauer des Rollos sorgt. Ein weiterer Schutz um die Langlebigkeit des Rollos zu gewährleisten, ist die (meist aus Aluminium gefertigte) Kassette, in der das Rollo untergebracht werden kann, wenn diese nicht benötigt wird.

Welche Vorteile bringt das Doppelrollo mit sich?
Durch die verschiedenen Gewebeschichten kann das Rollo jederzeit auf die entsprechende Raumsituation abgestimmt werden. Weiterhin ist es sehr einfach möglich die Lichtverhältnisse zu ändern und individuell anzupassen, indem man die Höheneinstellung über den Kettenzug steuert. Zudem gibt es die Rollos in vielen verschiedenen Größen und Farben, was es möglich macht, diese fast an jedem Fenster einzusetzen. Natürlich werden auch diese Rollos maßgefertigt hergestellt. Zu diesem Punkt gehört auch die einfache Anbringung an der Wand oder über dem Fenster. Hierfür müssen lediglich zwei Halter mit Schrauben an der vorgesehenen Stelle befestigt werden, um das Doppelrollo dazwischen einzuhängen. Diese Montage ist so einfach, dass sie jeder selber durchführen kann, ohne dafür professionelle Hilfe in Anspruch nehmen zu müssen.

Mit all diesen Vorteilen und den leichten Montagemöglichkeiten eignet sich das Doppelrollo in jedem Haushalt, um die Lichtverhältnisse optimal und individuell zu bestimmen.

Gestalten und konfigurieren Sie gleich Ihr Doppelrollo in unserem Online-Shop.

Beitrag teilen:

Schreibe einen Kommentar