Neher - Markenqualität für Insektenschutz
Was ist Neher?
Neher produziert und vertreibt seit mehr als 40 Jahren hocheffizienten Insektenschutz auf Maß, der sich für Fenster und Türen sowie Lichtschächte eignet.
Die "Marken des Jahrhunderts". Diesen Titel von der Organisation Deutsche Standards werden nur an deutsche Unternehmen vergeben, die als Marke zum festen Teil der Lebenswelt von Verbraucher*innen
geworden sind und sich auf dem globalen Markt erfolgreich etabliert haben. Daneben müssen die Produkte der Firmen einen hohen Qualitätsstandard erfüllen. Teil dieser "Marken des Jahrhunderts" ist
auch die Firma Neher. Der Insektenschutz von Neher zeichnet sich besonders dadurch aus, dass er ohne Beschädigung eingehängt und auf Wunsch wie ein Fenster nach außen und innen geöffnet werden kann
(Drehrahmen). Dabei ist ein Insektenschutzsystem auch in der Funktionsweise gleich einem Sonnenschutzsystem erhältlich. So können die Neher Insektenschutzrollos problemlos in ein Fenster gehangen werden und
von unten nach oben geöffnet werden. Eine umweltfreundliche Produktion sowie geradliniges, klassisches Design rundet den Insektenschutz ab, der einen der exzellenten Produkte Deutschlands darstellt.
Die Geschichte von Neher
Gegründet wurde Neher im Jahr 1973 im schwäbischen Frittlingen - unweit von Rottweil. Zunächst entwickelte der Gründer Arnold Neher mehrere innovative Fensterrenovierungssysteme, ehe 1980 das erste
Insektenschutzgitter auf dem Markt kam. Nach dem sukzessiven Wachstum und Ausbau des Vertriebs auf dem deutschen und europäischen Markt, kam 1991 das erste innovative Fliegengitter auf dem Markt, dass in das
Fenster eingehängt werden kann. 1999 wurde der Drehrahmen für Fenster und Türen eingeführt: Der Insektenschutz ließ sich so nach außen und innen öffnen. In den folgenden Jahren etablierte sich Neher immer
weiter auf dem globalen Markt und entwickelte zahlreiche neue Produkte wie die Lichtschachtabdeckungen im Jahr 2000 und die Insektenschutzrollos 2006. Heute steht Neher als
erfolgreiches Unternehmen stets am Puls der Zeit und hat sich bereits seit 2014 durch die Neher-App der digitalen Welt vollends geöffnet.
Produktpalette von Neher
Neher fertigt und vertreibt Produkte in den Spaten Insektenschutz für Fenster, Insektenschutz für Türen, Schutz für Lichtschächte und Gewebearten/Sonderlösungen.
Das Hauptaugenmerk der Produktion von Neher liegt selbstverständlich auf dem Insektenschutz für Fenster und (Terrassen-)Türen. Hier finden Insektenschutzsysteme als Drehrahmen oder
Spannrahmen für alle Fenster - und das auf Maß. Gleichfalls gibt es
Insektenschutzrollos, die auch für alle Dachfenster erhältlich sind. Der Insektenschutz für Dachfenster und Fenster ist dabei
problemlos zu montieren und kommt ohne Bohren aus. Für Türen sind ebenfalls Insektenschutz-Drehrahmen verfügbar; zudem gibt es alternative bauliche Lösungen für Pendeltüren und Schiebeanlagen.
Neben den Insektenschutzrollos gibt es hier auch Elektrorollos. Diese zeichnen sich durch Funksteuerung und eine höhere Windstabilität aus.
Das zweite Hauptprodukt von Neher ist der Schutz für Lichtschächte. Hier gibt es zum einen das klassische und seit vielen Jahren bewährte
System LiSA, welches mit einem eleganten Design und zahlreichen Sonderformen ideal Lichtschächte vor Insekten oder Laub schützt. Zum anderen gibt es zahlreiche Weiterentwicklungen wie das Produkt RESi, das nun
auch vor Regen schützt.
In der letzten Kategorie Gewebearten/Sonderlösungen bietet Neher abschließend innovative Highlights. So mit dem E-Smog-Schutzgewebe, das durch feine Kupferfäden gegen elektromagnetische Strahlen schützt. Für
Allergiker ist besonders das Schutzgewebe Polltec geeignet. Hierbei werden Pollen in der Luft gefiltert und so daran gehindert, in das Innere eines Raumes zu gelangen.
Mit Neher Insektenschutz erhalten Sie eine wahre Jahrhundertmarke!