Insektenschutzrollo
ab 880,60 €*
% 1.258,00 €* (UVP des Herstellers)Fertigungs- & Lieferzeit: 10-15 Tage
Insektenschutzrollo elektrisch - Integrierter Akku mit Solarmodul oder kabelgebunden
Besonders an den warmen Tagen im Frühjahr und Sommer ist es ein altbekanntes Problem: Man versammelt sich gerne auf dem Balkon oder der Terrasse und lässt währenddessen die Balkon- oder Terrassentür offen. Das erleichtert nicht nur den Gang von Drinnen nach Draußen und umgekehrt, sondern sorgt auch für nötige Kühlung der Wohnung. Dabei verirren sich jedoch leicht Insekten - allen voran Mücken und Fliegen, aber auch mitunter Wespen - ebenfalls in das Innere der Wohnung. Ein Insektenschutzrollo bietet hier eine leicht zu bedienende und effektive Abhilfe! Dieses schützt vor Insekten, während Tür oder Fenster offenstehen bleiben können. So kann weiterhin die Wohnung belüftet und gekühlt werden.
» Bequeme Bedienung per Wandbedienung oder Funkhandsender.
» Stromversorgung über integrierten Akku und Solarpanel oder 230V Motor.
» Schnelllauf-Motor ermöglicht eine Geschwindigkeit von bis zu 2 m in 4 Sekunden.
» Soft-Anlauf und Soft-Bremse, Auffahrschutz bei Hindernissen.
» Geräuscharmes Insektenschutzrollo mit hoher Windstabilität.
Was ist ein Insektenschutzrollo?
Ein Insektenschutzrollo funktioniert generell wie ein Sonnenschutzrollo. Es kann von oben nach unten geöffnet und geschlossen werden und wird vor einem Fenster oder einer Tür angebracht. Anders als ein Sonnenschutzrollo schützt das Insektenschutzrollo allerdings nicht vor Licht oder Sonne, sondern bewahrt durch synthetisches Fasergewebe, wie Fiberglas oder Polyesterfasern, davor, dass Insekten in die Wohnung gelangen.
Der Weg zu Ihrem Insektenschutzrollo nach Maß
Bei uns finden Sie zwei Varianten des hochwertigen Insektenschutzrollo nach Maß gefertigt, die sich elektrisch bedienen lassen. Eine Option ist statt mit einem Elektromotor mit einem Solarmodul und integriertem Akku ausgestattet und fungiert damit sogar umweltfreundlich! Bei dem Insektenschutz mit Solarmodul ist zudem im Lieferumfang ein 1-Kanal-Funkhandsender enthalten. Allerdings sollte bei der Variante mit dem Elektromotor darauf geachtet werden, dass das Montagekabel nicht um Lieferumfang enthalten ist. Dieses muss extra unter dem Punkt "Zubehör" in unserem Konfigurator bestellt werden.
Stichwort "Konfigurator": Wie immer können sie auch diese beiden Optionen des Insektenschutzrollo nach Ihren individuellen Wünschen konfigurieren. Nach der Auswahl Ihres gewünschten
Insektenschutz Rollo können Sie sogleich die Art des Insektenschutzgewebes bestimmen. Nur bei der Variante Elektromotor schließt sich vorher noch der Punkt an, auf welcher Seite der Motor verbaut werden
soll. Bei der Wahl des Gewebes stehen erneut zwei Optionen zur Verfügung: Fiberglas und Polyestergewebe Stabilotec. Fiberglas oder auch Glasverstärkter Kunststoff ist das
klassische Standardgewebe bei Insektenschutzsystemen. Dieses Gewebe ist reißfest und witterungsbeständig und bietet eine gute Durchsicht. Der Name "Fiberglas" stellt hier einen Anglizismus dar,
denn fiberglass/fibreglass bedeutet auf Englisch schlicht "Glasfaser". Daher der leicht verwirrende Name.
Für die Option mit Elektromotor ist es für die maximalen Maße 5000 x 4000mm und bei dem Solarmodul in den Maßen 4000 x 4000mm verfügbar. Das Polyestergewebe Stabilotec stellt extrem dicht verwobene
synthetische Fasern dar. Die massive Dichte lässt es auch bei größeren Öffnungen gegen Einflüsse von außen, wie Wind, resistent bleiben. Die maximalen Größen sind hier für das Insektenschutz Rollo mit
Solarmodul 3000 x 4000 mm und bei dem Modell mit Elektromodul 4000 x 4000 mm. Nachdem Sie im nächsten Punkte Ihre persönlichen Maße eingegeben haben, denn Ihr Insektenschutzrollo wird auf Maß für Sie
gefertigt, können Sie zwischen den Farben Weiß und Anthrazit für die Profile wählen. Die Profile bestehen aus hochwertigem pulverbeschichtetem Aluminium. Im nächsten Punkt können Sie sich
zwischen zwei verschiedenen Abdichtungen entscheiden. Die Abdichtung mit Bürste ist für unebene Auflagen, während die Abdichtung mit Schlauchdichtung für ebene Auflagen geeignet ist. Zusätzlich können Sie
noch auswählen, ob Sie ein Sichtband oder vorgefertigte Montagebohrungen wünschen. Abschließen finden Sie im Punkt "Zubehör" nützliche Extras wie für das Solarmodul einen zusätzlichen Akku, der
sich bei Insektenschutzrollos mit Solarmodul empfiehlt, die keine direkte Sonneneinstrahlung erhalten. Für den Elektromotor findet sich zudem ein Taster von
Somfy®, das Modell Smoove Uno, welches eine noch präzisere Steuerung des Insektenschutzrollo ermöglicht.
Mit unserem Insektenschutzrollo können Sie die Sonnentage entspannt genießen!
So messen Sie Ihr Fenster - Für die perfekte Insektenschutzrollo Montage!
Vor dem Insektenschutz kommt das korrekte Aufmaß! Für die Bestellbreite ermitteln Sie Ihre lichte Breite der Mauerlaibung und ziehen Sie 2mm ab. Für die Bestellhöhe messen Sie von Bodenauflage bis Tür- oder Fenstersturz und ziehen Sie von diesem Wert 3mm ab. Ab einer Bestellbreite von 2000mm werden Montageplatten mitgeliefert, daher müssen Sie ab dieser Größenordnung nicht 3mm, sondern 7mm in der Höhe abziehen. Der Rollokasten ist bis zu einer gewissen Anlagenbreite selbsttragend. Bei größeren Anlagen stehen die mitgelieferten Montageplatten zur Verfügung.
Technische Daten des Insektenschutz Rollo
- Sämtliche Profile stranggepresst nach der DIN EN 12020-2 und bestehen aus der Legierung EN AW-6060 T66.
- Oberflächenversiegelung erfolgt im umweltfreundlichen Pulverbeschichtungsverfahren nach GSB-Richtlinie.
- Kunststoffummantelte, kreuzpunktverschweißte Fiberglasfäden mit einer Maschung von 1,41 x 1,58 mm.
- Alternativ: das sehr reißfeste Spezialgewebe Stabilotec.
- Auf den Insektenschutz abgestimmte Zip-Technologie für höhere Windlast.
- Windlast: Windstärke 9 (bis 88 km/h - entspricht einem Sturm).
- Für Insektenschutzrollo speziell entwickelte Motoren von Elero.
- Hohe Wiederholgenauigkeit bei allen Motoren mit Softbremssystem.
- Hinderniserkennung, wenn die Gewebeschiene auf einen Gegenstand aufläuft oder über hohen Winddruck angehalten wird.
- Ansichtsbreite der seitlichen Führungsschienen: 35 mm (35 x 47 mm).
- Maße Rollokasten: 100 x 100 mm.
- Maße Unterprofil: 35 x 33 mm.
Lieferumfang
- Maßgefertigtes Insektenschutzrollo.
- Montageplatten (ab 2000 mm Anlagenbreite)
Häufige Fragen zum Insektenschutz Rollo
Wie wird ein Insektenschutzrollo befestigt?
Ein Insektenschutzrollo wird von außen an Fenster oder Tür durch Bohren montiert. Dabei können Montagebohrungen an den seitlichen Führungsschienen vorbestellt werden. Der Rollokasten ist bis zu einer gewissen Anlagenbreite selbsttragend.
Wie funktioniert ein Insektenschutzrollo?
Ein Insektenschutzrollo öffnet und schließt sich elektrisch vor Fenster oder Tür per Fernbedienung oder Schalter/Taster. Der Antrieb läuft via Elektromotor oder Solarmodul. Das geschlossene Rollo lässt weiterhin Frischluft und kühle Luft in das Innere des Raumes gelangen, während das Insektenschutzgewebe Insekten wie Mücken oder Fliegen davon fernhält.
Bewertungen
Anmelden
14. Februar 2025
Gutes Insektenschutzrollo
Top-Website, beeindruckende Auswahl, schnelle Lieferung, erstklassige Gitter!