Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Hitze, Verdunkelung oder Sonderformen - Sonnenschutz Fenster Ideen die Sinn machen!

Sonnenschutz Ideen für jeden Anwendungsbereich
+++ Sonnenschutz für jede bauliche Situation! +++
+++ Hitzeschutz- und Verdunkelungsanlagen! +++
+++ Sonderform- und Dachfensterlösungen! +++

MAßANFERTIGUNG!

Alle Einsatzbereiche »

Moderne Sonnenschutz Ideen für stilvolles Wohnen!

Sonnenschutz ist nicht mehr einzig als Rollo, Plissee oder Jalousie am Fenster zu verstehen. Mittlerweile existieren vielfältige Arten von Verschattungssystemen, die ebenso den eigenen Garten, die Terrasse oder den Balkon zu einem wahren Wohlfühlort werden lassen. Sie suchen Anlagen für spezielle Anwendungssituationen wie zum Beispiel Sonnenschutz für Dachfenster oder Smart Home fähige Anlagen? Dann finden Sie hier Sonnenschutz Fenster Ideen als maßgefertigte Anlagen, sortiert nach speziellen Anwendungsfällen.

Smart Home Sonnenschutz

Smart Home Sonnenschutz

Smarte Lösungen für Ihr Zuhause.

Smart Home Sonnenschutz »

Sonnenschutz für Fenster mit Sonderform

Sonderformen

Sonderverschattungen für schräge Fenster.

Sonderformen »

Hitzeschutz für Fenster

Hitzeschutz am Fenster

Lösungen für optimales Raumklima.

Hitzeschutzanlagen »

Sonnenschutz Dachfenster Plissee

Sonnenschutz für Dachfenster

Lösungen für Innen und Außen.

Sonnenschutz Dachfenster »

Solar Sonnenschutz - Eine unschlagbare Kombination

Sonnenschutz mit Solar

Sonnenenergie gegen Hitze.

Solar Sonnenschutz »

 

Sonnenschutzsysteme bestehen nicht nur aus Klassikern wie Markisen, sondern auch mit modernstem Design versehene Terrassenüberdachungen oder wahrlich imposante Optionen wie das Sonnensegel von SHADESIGN kann man heute Sonnenschutz in Verbindung bringen. Genau das Richtige auf der Suche nach Sonnenschutz Terrasse Ideen: Hier fungiert der Sonnenschutz nicht allein in seiner primären Funktion als UV- und Blendschutz, sondern auch als Sichtschutz, um noch mehr einen eigenen Ort der Entspannung zu schaffen.

Die Bedienung der Sonnenschutzsysteme beschränkt sich heutzutage nicht nur auf manuelle oder funkgesteuerte Varianten - mittlerweile gibt es auch die Möglichkeit, das Sonnenschutzsystem in ein Smart-Home-System einzupflegen, womit beispielsweise ein Rollo zusammen mit entsprechenden Lichtsystemen innerhalb automatischer Szenarien vernetzt werden kann. Stichwort Automatisierung: Hierbei ist es möglich, durch diese neue Bedienungsart vorab individuelle Szenarien einzustellen, wonach sich das Sonnenschutzsystem beispielsweise zu einer bestimmten Uhrzeit öffnet und schließt. Kombiniert mit einem Regen- oder Windsensor reagiert das Verschattungssystem automatisch sobald ein bestimmter Schwellenwert erreicht wird. Bei Außenanlagen optimal um die Anlage vor Schäden zu schützen. Schäden durch Witterungseinflüsse gefährdet jedoch nicht nur der Technik - so droht aufgrund der zunehmenden Temperatursteigerung und der damit verbundenen Hitze auch eine Gefahr der Überhitzung von Innenräumen. Dank des Thermorollo können entsprechende Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Aber auch für das Thema Hitzeschutz finden Sie hier weitere Sonnenschutz Fenster Ideen und Inspirationen für die verschiedenen Einsatzorte.

Da in der modernen Architektur oft insbesondere Fenster in Sonderformen wie Dreieck- oder Trapezformen konstruiert sind, bedarf es spezielle Sonnenschutz Fenster Ideen für diese Fenster einen passenden Sonnenschutz zu finden. Doch der Sonnenschutz kann auch an diese Fenster mit Sonderformen angepasst werden, um auch hier eine ideale Verschattung für alle Situationen zu erreichen.
Noch einmal zurück zum Thema Wärme: Insbesondere im Hinblick auf die steigenden Energiekosten, sind technische Einsparmethoden beliebter als je zuvor. Durch Rollläden kann beispielsweise im Sommer Wärme davon abgehalten werden, in den Raum zu gelangen - im Winter hindern sie die Wärme aus dem Raum zu dringen. So spart man Geld für Heizung oder Klimaanlage.

Sonnenschutz Ideen - Einsatzbereiche nach Situation und Himmelsrichtung

Die sinnvolle Platzierung der passenden Sonnenschutzanlage ist mindestens genauso wichtig, wie das Sonnenschutzsystem selbst. Erfahren Sie bei diesem Ratgeber mehr darüber, welche Anlage an welcher Position im Haus am besten geeignet ist.

01. Dachfenster

Dachfenster schaffen nicht nur Helligkeit für Ihre Räume, sondern lassen auch viel Hitze in den Innenbereich eines Hauses. Schützen Sie sich hier effektiv mit speziellen Sonnenschutz Dachfenster Produkten, welche eine hitzeabweisende Stoffeigenschaft besitzen. Die beschichtete Rückseite des Plissees oder Rollos reflektiert die Wärme und schafft ein angenehmes Raumklima.
nach oben ▲

02. Sonnenschirm

Sonnenschutz Garten Ideen: Sonnenschirme eignen sich für die Süd- und Westseite eines Gebäudes. Wenn Sie während Ihrer Urlaubszeit oder am Wochenende die Zeit tagsüber im Garten, Terrasse oder Balkon verbringen möchten, ist ein geeigneter Sonnenschirm schon fast unerlässlich. Damit schaffen Sie sich ein ein schattiges Plätzchen zum Verweilen. Aber noch ein anderer Vorteil des Sonnenschirmes ist nicht zu vergessen: Er bietet neben Schatten auch Schutz vor Regen und Nässe. Ihre Garten- und Balkonmöbel sind somit vor jeder Witterungsbedingung geschützt.
nach oben ▲

03. Markise

Sonnenschutz Terrasse Ideen: Markisen sind überall dort zu empfehlen, wo Sie sich vor direkter Sonneneinstrahlung schützen müssen. Ähnlich wie bei den Sonnenschirmen, macht dies besonders da Sinn, wo die Sonne am höchsten steht. Markisen schaffen genau dann ein schattiges Plätzchen direkt an der Hausfassade, was sie besonders interessant für einen Balkon oder eine Terrasse macht. Neben den Sonnenstrahlen sind Sie mit einer geeigneten Markise auch vor Regen und Nässe geschützt.
nach oben ▲

04. Außenjalousien

Nach einem langen, sommerlichen Arbeitstag in ein wohl klimatisiertes nach Hause kommen, diesen Wunsch haben wir wohl alle. Die Realität sieht oft anders aus: Während Sie an Ihrem Arbeitsplatz schwitzen, staut sich die Wärme in Ihrem Eigenheim oder Ihrer Wohnung. Außenjalousien oder auch Rollladen schaffen hier Abhilfe: Wenn Sie am Morgen Ihr zu Hause verlassen, können Sie (besonders in Richtung Süden und Westen) die Außenjalousien schließen. Somit kommt über den ganzen Tag hinweg keine Hitze durch Sonneneinstrahlung in Ihre Räume. Nach Sonnenuntergang können Sie diese wieder Öffnen und Ihre Räume ordentlich durchlüften. Somit schaffen Sie ein optimales Raumklima, auch ohne Klimaanlage. Auch am Arbeitsplatz sollten Arbeitgeber darauf achten, durch Außenjalousien oder Rollläden eine geeignete Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Besonders für Bildschirmarbeitsplätze gelten besondere Anforderungen.
nach oben ▲

05. Bad / WC

Das Bad/WC und Schlafzimmer sind die ersten Räume an die der Bewohner denkt, wenn es um das Thema Sichtschutz geht. Sie möchten sicherlich auch Ihr regelmäßiges Bad ungestört genießen können? In den Bereichen Plissees, Rollos, Lamellenvorhänge und Flächenvorhänge gibt es spezielle, blickdichte Stoffe. Wichtig hierbei: Achten Sie darauf, dass diese Stoffe auch feuchtraumgeeignet sind. Natürlich sind auch Jalousien ein geeignetes Sonnenschutz-Produkt um sich vor unerwünschten Blicken in Bad und WC zu schützen.
nach oben ▲

06. Insektenschutz-Plissee

An einem sonnigen Tag oder Abend sind meistens Türen und Fenster weit geöffnet. Damit Insekten wie Mücken und Fliegen draußen bleiben, eignet sich bei Türen im Speziellen ein Insektenschutz-Plissee. Durch eine nahezu flächenbündige Bodenleiste entsteht keine nervige und gefährliche Stolperkante. Durch die einfache Montage und die lange Haltbarkeit ist das Insektenschutz-Plissee eine optimale Lösung für nahezu alle Türen.
nach oben ▲

07. Große Fenster

Große Fensterfronten sind in der modernen Architektur an der Tagesordnung. Umso mehr müssen Sie als Eigentümer oder Mieter dafür sorgen, sich vor Hitze, Licht und unerwünschten Blicken zu schützen. Für großflächigen Schutz eignen sich optimal Lamellenvorhänge und Flächenvorhänge. Beide Produkte sind nicht nur funktionell, sondern verschönern auch Ihr Raumdesign durch den Einsatz von dekorativen Stoffen. Beide Produkte sind zudem sehr flexibel bei der Realisierung des gewünschten Lichteinfalls und sind erhältlich mit Farbwechsel. Das heißt, eine Anlage aber unterschiedliche Stofffarben, -arten und Stoffmuster.
nach oben ▲

08. Senkrechtmarkisen

Bei Reihenhäusern oder aneinander liegenden Wohnungen mit Balkon eignen sich Senkrechtmarkisen um sich die gewünschte Privatsphäre zu schaffen. Wenn im Sommer die Sonne lang und tief steht bietet eine Gelenkarmmarkise nicht mehr den gewünschten Schutz. Die Senkrechtmarkise stellt hier eine echte Alternative dar!
nach oben ▲

09. Lichtschachtabdeckung

Wenn Sie im Besitz eines Hauses sind und vielleicht sogar noch ein angrenzendes Gartengrundstück mit Bäumen besitzen, kennen Sie vielleicht die unangenehme Nebenerscheinung, das Laub und Dreck Ihren Lichtschacht verschmutzen. Mit einer Lichtschachtabdeckung können Sie sich nicht nur davor schützen! Sie verhindern auch das ungewünschte Eindringen von Kleingetier.
nach oben ▲

Himmelsrichtung Nord

Da im Norden so gut wie keine direkte Sonneneinstrahlung entsteht, brauchen Sie sich hier keine Gedanken über den Einsatz von Hitzeschutz zu machen. Der Einsatz von Außenjalousien, Rollladen, Markisen oder Hitzeschutzstoffen ist hier diesbezüglich nicht erforderlich. Stattdessen empfehlen wir Ihnen für den Innenbereich lichtdurchlässige Stoffe mit farbigen Akzenten. Somit erreichen Sie ein warmes Raumklima und können zudem Ihren Räumen einen dekorativen Touch verleihen.
nach oben ▲

Himmelsrichtung Ost

Es gehört zu den schönen Dingen im Leben, am Morgen von der aufgehenden Sonne geweckt zu werden. Doch es ist nicht jeden Morgen vom Vorteil! Für einen lang anhaltenden Schlaf benötigen Sie passende Verdunklungsmöglichkeiten. Hierfür bieten sich Außenjalousien ebenso an wie Rollladen, Innenjalousien und Stoffe mit abdunkelnden Eigenschaften (z.B. Plissees, Rollos, Lamellenvorhänge und Flächenvorhänge). Außenjalousien können zudem automatisch auf Sonneneinstrahlung reagieren und Ihre Räume vor Hitze und Licht schützen!
nach oben ▲

Himmelsrichtung Süd

Sonneneinstrahlung im Süden bedeutet Sonne satt den ganzen Tag! Egal ob am Arbeitsplatz oder bei Ihnen zu Hause: Durch Außenjalousien halten Sie die Wärme aus Ihre Räumen fern. Schließen Sie die Außenjalousie am Morgen, bevor Sie Ihr Haus verlassen und genießen Sie ein angenehmes Raumklima zum Feierabend. Für Mieter die nicht die Möglichkeit haben, Außenjalousien an der Hausfassade zu befestigen, eignen sich beispielsweise hitzeabweisende Rollos, Plissees, Flächenvorhänge oder Lamellenvorhänge.
nach oben ▲

Himmelsrichtung West

Genießen Sie den Sonnenuntergang und die warmen Sommerabende am Liebsten bei offenem Fenster oder Balkontüre? Dann empfehlen wir Ihnen den passenden Insektenschutz. Ob Spannrahmen für die Fenster, oder ein Insektenschutz-Plissee für Balkontüren: Mücken, Fliegen und andere Insekten bleiben draußen!
nach oben ▲

Die Einsatzbereiche des Sonnenschutzes sind mittlerweile äußerst vielfältig und auch vielschichtig - je nach Wunsch ist nahezu alles möglich. Nicht nur für Privatkunden, sondern auch für Geschäftskunden. Speziell Gastronomen bedürfen nämlich meist große Sonnenschutzsysteme, um Außenbereiche entsprechend zu verschatten. Dank den weit ausladenden Ampelschirmen können große Areale ideal vor Sonne und Regen geschützt werden.
Unter den zeitgeschichtlichen Eindrücken der COVID-19-Pandemie ist unser Bewusstsein gegenüber dem Schutz vor Ansteckungen - egal ob coronaler oder grippaler Viren - gestiegen. Diese Entwicklung hat auch den Sonnenschutzsektor beeinflusst und so gibt es nun auch eigene Infektionsschutzrollos, um besonders gefährdete Orte wie Rezeptionen von Arztpraxen oder Supermarktkassen bestens zu schützen. Auch für Ampelschirme kann z.B. mit einer entsprechenden Schutzhülle ein Infektionsschutz erworben werden.
Mit unserem Sonnenschutz sind sie in allen Lebenslagen ideal beraten!

Sonnenschutz-Kataloge

Sonnenschutz-Kataloge

Welches ist der beste Sonnenschutz für Terrassen?

Der beste Sonnenschutz für die Terrasse hängt stark von den eigenen Bedürfnissen ab. Mögen Sie es traditionell und pragmatisch, dann sind Sonnenschirme (z.B. Ampelschirm) oder Markisen (z. B. Kassettenmarkisen) immer ein beliebter Klassiker, der größten Nutzen mit einfacher Bedienung kombiniert. Sollten Sie jedoch eine möglichst großes Areal der Terrasse beschatten wollen, eignen sich Sonnensegel hervorragend, die zudem mit einigen technischen Finessen aufwarten. Wer beeindrucke Konstruktion mit modernem Design bevorzugt, ist bei einer Terrassenüberdachung bzw. Pergola richtig aufgehoben. Besonders interessant: Nach Bedarf können letztere und Markisen in ein Smart-Home-System integriert werden.

Sonnenschutz nach Maß

Sonnenschutz nach Maß
Machen Sie keine Kompromisse!
Finden Sie Sonnenschutz
Fenster Ideen für Ihr Zuhause,
maßgefertigt und passgenau!

Montageservice für Sonnenschutzanlagen

Montageservice
Auf Wunsch übernehmen wir
die Montage Ihrer neuen
Sonnenschutzsysteme!

Sicher einkaufen

Sicher einkaufen
Auf jalousieshop kaufen Sie
sicher ein! Ihre Daten sind dank
SSL Verschlüsselung sicher!

Sicher bezahlen

Bequem bezahlen
Vorkasse, Paypal, Kreditkarte,
Amazon Pay, Rechnung...
Hier finden Sie immer die
passende Zahlungsart!